Postmigrantische Audiovisionen cc by nc sa 4.0

Du interessierst dich für das Thema SOZIALE GERECHTIGKEIT und suchst einen Raum zum gemeinsam Erfahren, Erleben und Denken?
Der FILMCLUB der Postmigrantischen Audiovisionen startet in die erste Runde.

An 4 Donnerstags-Terminen im Wintersemester 25/26 widmet sich der Filmclub aus verschiedenen Perspektiven dem „Postmigrantischen“. Den Auftakt macht die Satire „ALMANIA“ (D, 2021) rund ums Thema „SCHULSOZIALARBEIT“. Die weiteren Donnerstagstermine sind, 27. November, 11. Dezember 2025 und der 8. Januar 2026. Immer ab 18:30 Uhr am Campus Mönchengladbach.

Was Dich erwartet:
Wir nutzen die Kraft des Films, um drängende Fragen
zu stellen und zu diskutieren:

Was können Soziale Arbeit und Pädagogik
in einer komplexen Gesellschaft leisten?

Wie wollen wir zusammenleben und
eine gerechte Zukunft gestalten?

Eintritt zu den Veranstaltungen ist IMMER frei.
Um Anmeldung per audiovisionen(at)hs-niederrhein.de wird gebeten,
aber nicht zwingend erforderlich.
Ihr wollt mitmachen? Einfach eine Mail an die o.g. Adresse schicken.

Nach oben scrollen