Inklusion

Inklusion beschreibt die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen an gesellschaftlichen Prozessen. Sie bezieht sich auf Bildung, Arbeit, Kultur und öffentliche Räume. Ziel ist die Beseitigung von Barrieren für Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Inklusion wird in Gesetzen, Richtlinien und pädagogischen Konzepten verankert. Ihre Umsetzung kann je nach System und Region unterschiedlich ausfallen.

Nach oben scrollen